Steht erneutes massenhaftes Fischsterben an der Zwischenstever bevor?

Nachdem
es bereits in den Vergangenen Sommern im Bereich der Zischenstever
zwischen Hullerner und Halterner See zu massenhaften Fischsterben
gekommen war, wurden 2020 m Bereich der Steverbucht "Alter Garten" vier
Belüftungsanlagen von der Gelsenwasser AG installiert und im August 2020
in Betrieb genommen (Bild rechts, gelbe Schwimmkörper an der
Oberfläche).
Trotz dieser Maßnahme scheint die Sauerstoffsättigung an der Zwischenstever für die Fische nicht mehr ausreichend zu sein.
Bei einem Bootausflug vom Bootsverleih Niehues nahe des Hullerner Sees
am 15.08.2020 fiel schon an der Oberfläche ein große Anzahl kranker oder
lethargischer Fische auf. An Uferlinie im Flachwasser lagen auch zahlreiche Grundeln, die
anscheinend nach Luft schnappten (Bild unten). Ebenso fand sich
ein auf dem Bauch schwimmender fast ausgewachsener Hecht, der nur noch
schwache Kiemenbewegungen zeigte (Bild links).

Ein Blick unter die Wasseroberfläche mit der Schnorchelmaske zeigte ein deprimierendes und trostloses Bild: Der
Flussgrund war bereits übersät mit einer großen Anzahl toter Fische.

© Dr. Wolfgang Strickling, Drususstr. 15, 45721
Haltern am See. Tel: (0 23 64) 16 76 91
Impressum
und Datenschutzerklärung
zurück zu Wolfgangs Tauch-Homepage